Vierter Gipfel der Seven Summits: Ausrüstung zur Carstensz-Pyramide
In wenigen Stunden startet der Flieger nach Papua in Indonesien. Innerhalb von vierzehn Tagen geht es dann auf die 4.884 Meter hohe Carstensz-Pyramide. Den höchsten Berg Ozeaniens und Australiens. Was benötige ich an Equipment?
Irgendwie blieb mir für diesen Summit wenig Zeit zur Vorbereitung. Ich habe zwar trainiert, mental konnte ich mich kaum vorbereiten.
Der Fokus der Ausrüstung liegt diesmal ganz anders als bei allen anderen Bergen, die ich bisher bestiegen habe. Da uns der Weg durch den Hochland-Dschungel in Papua führt, bedarf es besonderer Maßnahmen.
Highlights sind diesmal die Gummistiefel und der Regenschirm als wichtige Ausrüstungsgegenstände. Dazu kommt die Kletterausrüstung. Denn die letzten 500 Meter geht es im vierten Grad zum Gipfel.
Equipment-Liste Carstensz-Pyramide
Die Liste ist unsortiert, aber zeigt die wesentlichen Ausrüstungsgegenstände.
Hardware
- ATC zum Abseilen (Bewertung danach: im Nachhinhein nicht sinnvoll. Die Fixseile sind zu dick. Besser Abseilachter oder mit Halbmastwurf abseilen)
- Bandschlinge (vernäht, 60 cm)
- Bandschlinge (vernäht, 120 cm)
- Bandschlinge (vernäht, 180 cm) (Bewertung danach: nicht notwendig)
- Bergsteigerschutzhelm
- 3 HMS-Karabiner (Schraubverschluss)
- Hüftgurt mit verstellbaren Beinschlaufen
- Steigklemme, mit Griff
Teleskopskistöcke mit Stockteller
Technik und Outdoor-Bedarf
- Stirnlampe mit Ersatzbatterien
- Smartphone
- Powerbank
- Solarpanel (essentiell)
- Höhenmesser
- Taschenmesser
- Viele Feuerzeuge zum Tauschen
- Foto-/Video-Kamera, inkl. Akkus, Speichermedien
- Multisport-/Sonnenbrille (CEN-Schutzklasse 3)
- Persönliche Medikamente (Bewertung danach: Gerade Durchfall!)
- Toilettenpapier
- Sonnencreme, Lippenstift (LSF 20)
- Ohropax
- Kleines Waschzeug, Reisehandtuch
- Handdesinfektionsgel
- Tempotaschentücher
- Trinkflasche (Bewertung danach: Trinkblase nicht passend)
Transport
- Rucksack, groß, 75 Liter
- Rucksack, mittel, 50 Liter
- Plastiktüten/Müllbeutel, verschiedene Größen, zum wasserdichten Verpacken
Schuhe
- Bergstiefel zum Klettern (Kategorie D) (Bewertung danach: Besser Zustiegsschuhe)
- Gummistiefel (Bewertung danach: 14 EUR aus dem Baumarkt reichten)
- Flip-Flops
- Trailrunning-Schuhe
Schlafen
- Isomatte, Thermarest
- Schlafsack, Synthetik, bis -5° C
Bekleidung
- T-Shirt, kurz
- Freizeithose, kurz
- Shemag-Halstuch
- Fingerhandschuhe (wasserdicht, dick)
- Fleece-/Windstopper-Mütze
- Fleecepullover
- 2 Funktionsshirts kurz
2 Funktionsshirts lang1 Funktionsunterhose (lang)- Sonnen-Cap
- Trekkingstrümpfe, 3 Paar
- Unterwäsche
- Jacke Softshell
- Wasserdichte Hose (Hardshell)
- Wasserdichte Jacke (Hardshell)
Bei der Besteigung kannst du im Anschluss dabei sein. Über Facebook, Instagram (Nutzername 7summits4help), Youtube werde ich nach der Expedition Bilder und Videos posten. Folg mir einfach bei den Profilen.
Dir gefällt der Blog?
Dann freue ich mich über eine Spende an die German Doctors!
