Summits

Fast wie Weihnachten


Es fühlt sich wie Heiligabend an. Denn heute Nacht klingelt der Wecker um 3:00 Uhr. Vorher müssen wir aber noch ins Lager 3 aufsteigen.

Es ist ein lockeres Aufwachen in Lager auf auf 5.400 m. Jost und ich lassen uns von der Sonne streicheln und schälen uns dann aus den Schlafsäcken. 450 Höhenmeter liegen vor uns, wir kennen den Weg zu Lager 3.

Er birgt durch die Spalten gewisse Risiken, aber ist körperlich und technisch gut machbar. 

Los geht es wie gehabt mit dem Kobusch-Step. Eine Stelle Eisklettern im Grad WI 2.

Jost Kobusch an der WI2-Stelle
Jost Kobusch an der WI2-Stelle

Dann wird es wieder anstrengend. Es geht den weiten Weg über den Gletscher. Weniger ist die Höhe das Problem als nochmal die weiten Entfernungen zu gehen.

Ich konzentriere mich auf jeden einzelnen Schritt und komme so in einen trance-ähnlichen Zustand. Trotzdem müssen wir aufmerksam bleiben, denn sie Spalten können hier überall lauern. 

Heftiger Wind verlangsamt unseren Anstieg zu Lager 3
Heftiger Wind verlangsamt unseren Anstieg

Bald erreichen wir Lager 3. Es ist furchtbar kalt, der Wind trifft heftig auf uns. Unsere Hände fallen trotz dicker Daunenhandschuhe ab. Jost buddelt mit einer Schaufel ein Loch für unserer Zelt.

Derweil versuche ich schonmal Schnee in einer windgeschützten Grube zu schmelzen, dass wir nicht zu viel Zeit verlieren. Es scheint der kälteste Tag unserer Expedition zu sein. 

Jost Kobusch buddelt ein Loch für das Zelt
Jost Kobusch buddelt ein Loch für das Zelt

Als das Zelt steht, kriechen wir schnell hinein. Wir kochen schnell unsere Snacks und dann geht es in den Schlafsack, zum Aufwärmen. Wir spüren unsere Finger kaum. 

Warten in der Kälte vor dem Gipfeltag
Warten in der Kälte vor dem Gipfeltag

Unsere Spannung steigt derweil. Wir lachen zwar noch, aber unsere Gespräche und Gedanken kreisen um den morgigen Tag. Was kann passieren? Wie wird das Wetter? Wie kann die Route verlaufen? 

Aber wir werden müde und fallen in einen tiefen Schlaf. Morgen klingelt der Wecker um 3:00 Uhr. Ich bin nervös, denn es geht wieder ins Unbekannte. Irgendwie ist es aber auch wie Weihnachten. Noch einmal schlafen und dann wissen wir mehr…

Bei meinen Expeditionen kannst du zeitnah im Detail dabei sein. Über Facebook, Youtube, Instagram, Twitter poste ich regelmäßig Bilder und kleine Videos. Folg mir einfach auf den Profilen.


Du liest diesen Blog gerne?
Dann freue ich mich, wenn du die Hilfsorganisation Eco Himal unterstützt:

Einfach per Paypal spenden.

Mehr Gipfelerlebnisse? Hier wirst Du fündig.

Verwandte Artikel

Lager 1 im Sonnenaufgang
Manaslu: Mein Tagebuch

Die Manaslu-Expedition ist meine längste Abwesenheit seit meinen Auslandseinsätzen in Afghanistan und im Kosovo. 43 Tage von Abflug in München bis zur Abreise aus Kathmandu bin ich mit der Agentur Satori unterwegs.

Weiterlesen
Insta-Live mit Jost Kobusch: Wie ist es auf einem 8.000er?

Am 30. August 2022 fliege ich mal wieder nach Nepal. Der Manaslu ruft. Mein Ziel ist es, ohne zusätzlichen künstlichen Sauerstoff aufzusteigen und wenn es klappt auf Ski abzufahren. 

Weiterlesen
Nicolas Scheidtweiler auf dem Gipfel des Purbung - Putrun
Erstbesteigung: Auf dem Gipfel des Purbung

Ich verspüre keine Todesangst. Zwar klettere ich frei mit Eisgeräten über einem steilen Abgrund, aber unser Ziel, der Gipfel des Purbung, liegt nur noch wenige hundert Meter vor uns.

Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published. Required fields are marked *