Aconcagua 360°: Die Wegstrecke zum Gipfel
Der Weg zur Umrundung des Aconcagua teilt sich in verschiedene Abschnitte auf. Die Tabelle zeigt die Wegstrecke zum Nachlesen. Die Angaben habe ich aus den offiziellen Daten, von meinen Höhenmesser und dem kleinen Zettel unseres Bergführer Bruno zusammengestellt. Daher ergeben sich ein paar problemlose Abweichungen.
Datum | Startpunkt | Ziel | Gehzeit | Kilometer | Höhe Ziel (m) | Anstieg (m) | Abstieg (m) | Infos |
20.12.2016 | Penitentes | Pampa de Leñas | 4h 10m | 13,52 | 3.100 | 562 | 137 | nachlesen |
21.12.2016 | Pampa de Leñas | Casa de Piedra | 5h 38m | 17,35 | 3.600 | 684 | 337 | nachlesen |
22.12.2016 | Casa de Piedra | Plaza Argentina | 6h 59m | 14,31 | 4.000 | 1098 | 176 | nachlesen |
24./ 26.12-2016 | Plaza Argentina | Camp 1 | 5h 39m | 8,73 | 4.950 | 815 | nachlesen | |
27.12.2016 | Camp 1 | Camp 36 (Camp 2) | 4h 30m | 9,94 | 5.500 | 758 | nachlesen | |
28.12.2016 | Camp 36 (Camp 2) | Camp Cólera (Camp 3) | 4h 19m | 3,63 | 6.000 | 505 | 45 | nachlesen |
29.12.2016 | Camp Cólera (Camp 3) | Gipfel | 8h 20m | – | 6.962 | 962 | nachlesen |
Den Artikel zeigt meine individuelle Erfahrung am Aconcagua. Du kannst so den Weg zum Gipfel nachvollziehen. Wenn du Fragen hast, kannst du mich gerne unter nicolas@7summits4help.com kontaktieren.
> Zu Tag 1 auf dem Weg zum Aconcagua
> Über den höchsten Berg Südamerikas
Bei der nächsten Besteigung kannst du live dabei sein. Über Facebook, Instagram (Nutzername 7summits4help), Periscope (Hier geht es zum Profil) versuche ich regelmäßig Bilder und kleine Videos zu posten. Folg mir einfach in den Profilen.
Spende jetzt für die aktuelle Kampagne!