Der erste Gipfel der Seven Summits naht: Die Ausrüstung zum Elbrus
Heute früh ist der Flieger nach Mineralnye Wody („Mineralwässer“) in Russland gestartet. Innerhalb von zehn Tagen geht es dann über die ursprünglichere Nordroute auf den 5.642 Meter hohen Mount Elbrus. Was benötigt man an Ausrüstung?
Die Frage ist allerdings nicht so eindeutig zu beantworten. Denn es kommt immer auf die Bedürfnisse des Bergsteigers an. Ich lege weniger Wert auf Komfort, sondern versuche auf bestehende Ausrüstung zurückzugreifen. Höhenbergsteigen soll auch immer an eine Grenze führen. Hochtragen lassen kann sich jeder.
Der Elbrus ist aus meiner Sicht eine körperliche Herausforderung aufgrund der Höhe, stellt aber andererseits keine besonderen Herausforderungen an Training, Technik und Equipment. Durch eine geplante Akklimatisierung sollte die Besteigung kein Problem sein.
Das Bild zeigt meinen Rucksack-Inhalt. Die Liste fasst die wesentliche Austüstung zusammen. Darin sind Erfahrungen aus meiner Kilimanjaro-Besteigung geflossen.
Ausrüstungs-Liste Elbrus
- Reisepass und russisches Visum (circa 4 Wochen Vorlauf, 60 EUR)
- Rucksack 90 Liter
- Reiserucksack 30 Liter
- Bergstiefel Kategorie B/C
- Turnschuhe für das Lager
- Flipflops
- 2 Baumwoll-Shirts
- 2 Funktions-T-Shirts
- 1 Funktions-Longsleeve
- 1 Sommer-Trecking-Hose
- 1 Winter-Trecking-Hose
- 1 Unterziehhose
- 1 Kurze Hose
- 1 Regenjacke
- 1 Regenhose
- 1 Windstopper-Weste
- 1 leichte Daunenjacke
- 1 Armlinge (aus dem Radsport, finde ich sehr nützlich beim Abmarsch vom Lager)
- 2 Paar dünne Socken
- 2 Paar dicke Socken
- 1 Paar Dampfsocken
- 1 Paar Unterziehhandschuhe
- 1 Paar Gore-Tex-Handschuhe
- 1 Paar Fäustlinge
- Gletscher-Brille Kategorie 4
- Sonnenbrille
- Schlafsack einfach, bis -5*C
- Schlafsack-Inlay zum Upgrade
- Isomatte (Nobel mit Ausblick auf den Aconcagua, R-Faktor 5,7)
- Schal
- Wintermütze
- Baseball-Cap
- Klettergurt
- HMS-Karabiner
- Repschnur
- 3-Liter-Trinkblase
- Schlauch-Isolierung
- Hygiene-Artikel nach Bedarf (insbesondere Desinfektionsgel)
- Mobiler Solarcharger
- Powerpack
- E-Reader
- Spiegelreflexkamera
- GoPro
- Zelt-Lampe
- Kartenspiel
Gegebenenfalls kommen noch Steigeisen zur Leihe hinzu.
Bei der Besteigung kannst du live dabei sein. Über Facebook, Snapchat (Nutzername p_7summits4help), Periscope (Hier geht es zum Profil) werde ich regelmäßig Bilder und kleine Videos posten. Folg mir einfach bei den Profilen.
Spende jetzt für die aktuelle Kampagne!
