Auf zum Elbrus: Tag 4
Ein erster erschöpfender Tag liegt hinter uns. Jetzt sitzen wir in der Küche und genießen das Dinner.
Rechtschreibfehler bitte ich zu verzeihen. Den Blog schreibe ich aktuell mit einem Smartphone.
Heute (24. Juli 2016) ging es in das Highcamp (3.700m) am Elbrus. Der Weg führte vorbei an reißenden Flüssen, Gletschern und Moränen. Um 8.30 Uhr ging es aus dem Camp los, um 12.00 Uhr waren wir oben. Eine gute Leistung des multinationalen Teams.
Konditionell waren diese 1.100 Höhenmeter kein Problem. Außer einem Sonnenbrand an den Waden (!) ist der Körper unversehrt. Um 17.00 Uhr waren wir wieder im Basiscamp Emanuel Feld.
Die Akklimatisierung ist notwendig und macht müde. Wir sind uns sicher, tiefer als gestern Nacht zu schlafen. In dieser habe ich noch mit Isomatte und Schlafsack gekämpft.
Daneben reagiert der Magen auf die Höhe. Alles muss raus, lautet daher die Devise fast aller Teammitglieder.
Morgen sieht der Tag ähnlich aus, wir wandern dann allerdings zur Übernachtung im Elbrus-Highcamp. Von da aus geht es zur Akklimatisierung auf ca. 4.000m.
Ich hoffe Internet zu haben, ansonsten schreibe ich in vier Tagen wieder.
Impressionen Elbrus Tag 4
Die Bilder zeigen ein paar Impressionen des Weges zum Elbrus.
Abmarsch zum Highcamp
Aussicht auf den Elbrus
Das erste Eis des Elbrus
Entspannung beim Dinner
Bei der Besteigung kannst du live dabei sein. Über Facebook, Snapchat (Nutzername p_7summits4help), Periscope (Hier geht es zum Profil) werde ich regelmäßig Bilder und kleine Videos posten. Folg mir einfach bei den Profilen.
Spende jetzt für die aktuelle Kampagne!

Pingback: Auf zum Elbrus: Tag 5 - 7 | 7summits4help
Pingback: Auf zum Elbrus: Tag 3 | 7summits4help