
Zum Hocheck (2.651m) am Watzmann im Oktober
Mein Wander- und Kletterpartner Toby und ich haben Großes vor: Das Ziel ist heute die Mittelspitze des Watzmanns. Der dritthöchste Berg Deutschlands reizt Toby seit längerem, mich nicht so ganz. Wegen der Bodenbeschaffenheit werden wir auf die Gesamt-Tour verzichten und „nur“ zum Hocheck gehen.
Hoch zur Allmenalp führt dieser wunderschöne Klettersteig. Unser Freund Heinz hat uns in die Schweiz eingeladen und dieses Kleinod gezeigt.

Zur Zugspitze über Höllental und Klettersteig, Teil 2
Von den fünf Abschnitten Höllentalanger, erster Klettersteig mit dem „Brett“, Höllentalkar mit dem grünen Buckel, Höllentalferner und zweiter Klettersteig zur Zugspitze haben wir drei absolviert. Vor uns liegt jetzt das Schneefeld.

Zur Zugspitze über Höllental und Klettersteig, Teil 1
Um 4:00 Uhr klingelt der Wecker. Je nach Verantwortungsbewusstsein (wir haben zwei Väter unter uns), springen wir auf oder nutzen die Zeit bis 4:30 Uhr zum Dösen. Die Taschen sind seit gestern für die lange Klettersteig-Tour durch die Höllentalklamm über den -ferner hoch zum höchsten Gipfel Deutschlands gepackt.

Mal wieder in den Ammergauer Alpen! Begleitet vom Outdoor-Blogger Markus „Schwarzfuchs“ Schaumlöffel geht es an zwei Tagen an die deutsch-österreichische Grenze.
Oben ist es windig und frisch. Aber wir sind glücklich und zufrieden. Nach knapp 9 Stunden stehen wir auf dem Gipfel des Teide. Die 3.718 Höhenmeter vom Playa de Socorro zum höchsten Gipfel Spaniens sind nicht zu unterschätzen…
Inzwischen haben Toby und ich die 1.000 Höhenmeter überschritten. So langsam merken wir, was wir uns vorgenommen haben. Ab und an werden wir bei unserem geplanten Tempo kurzatmig….
Da hatten wir uns was vorgenommen. Vom Playa de Socorro hoch zum Teide. Mit 3.718 Metern der höchste Berg Spaniens. Im ersten Teil der drei Videos sind wir noch ganz zuversichtlich…
Mein erster hoher Gipfel war der Chachani in Peru. Der Berg im Süden des Landes ist 6.075m hoch. Und dass die Agentur uns in zwei Tagen da hoch jagt, ist Wahnsinn. Denn es fehlt total die Akklimatisierung….
Ein Afrika-Abenteuer der besonderen Art: Das Naturvolk der Hadza jagt noch mit Pfeil und Bogen. Und ich durfte live dabei sein.